23 März

Schweizer Erfolgsgeheimnis: SAP Business One

Denkt man an die Schweiz, kommen einem Berge, Käse und ständige weltpolitische Enthaltsamkeit in den Sinn. Vielleicht ist diese auch dafür verantwortlich, dass wir über die schweizer Wirtschaft irgendwie nicht wirklich mehr wissen, als das es denen da gut geht. Das es denen nicht nur gut geht, sondern das die auch gut sind zeigen Unternehmen, wie Stierli Bieger AG

Weiterlesen
SAP Business One CTI Add-on. Mehr Servicequalität durch eine integrierte Telefonanlage.
21 März

SAP Business One CTI Add-on. Mehr Servicequalität durch eine integrierte Telefonanlage.

Warten Sie auf den wichtigen Anruf eines Kunden? Vielleicht hat dieser schon angerufen – und es ging niemand ran? Wurde er vielleicht von einem Kollegen angenommen, ohne dass Sie Wind davon bekommen haben? Mit dem CTI Add-on der Versino erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen
BPM: Werkzeug oder Konzept?
14 März

BPM: Werkzeug oder Konzept?

Business Process Management – kurz BMP – bezeichnet im Prinzip nichts anderes als Prozessmanagement. Die Aufgaben von diesem wurden häufig als Tools in ERP-Systemen integriert. Zum Frust der Anwender. Denn BMP ist doch mehr ein Konzept, als ein Werkzeug zur Überwachung der Geschäftsprozesse.

Weiterlesen
MS Power Bi für SAP Business One
13 März

MS Power Bi für SAP Business One

Power Bi ist ein Werkzeug das es erlaubt auf einfachste Art und Weise Daten zu analysieren und visualisieren. Es ist eine Werkzeugsammlung die sich auf einen Service in Cloud stützt und so auch die Verteilung der Daten möglich macht. Versino hat jetzt dieses tolle Tool für SAP Business One nutzbar gemacht und ein spezielles Integrationskonzept umgesetzt.

Weiterlesen
9 März

Neue Version MariProject 5.3 für SAP Business One

Für MariProject die SAP Business One Branchensoftware für Projektdienstleister, IT-Unternehmen und Anlagenbauer gibt es die neue Version 5.3.001. Wie gewohnt gibt es wieder einen bunten Reigen an neuen Features und Verbesserungen.

Weiterlesen
Versino ist offizieller DATEV Schnittstellen Anbieter
7 März

Versino ist offizieller DATEV Schnittstellen Anbieter

Um Flexibilität und Sicherheit der neuen Schnittstelle zwischen SAP Business One und DATEV zu gewährleisten, gehen die Unternehmen jetzt auch als Partner Hand in Hand. Eine kommende Version des Interface trägt bereits die Früchte der Zusammenarbeit.

Weiterlesen
1 März

Die Vorteile branchenübergreifender ERP-Software

“Wir sind ganz besonders”, schreiben sich die Unternehmen von Heute gerne auf die Fahne. Dieses individuelle Image möchten die meisten auch in ihrer Firmen-Software spiegeln. Die Anforderungen an ERP-Systeme werden deshalb auch immer spezifischer. Eine branchenübergreifende Lösung ist deshalb gerade nicht unbedingt “en vogue”. Allerdings ist nicht für jedes Unternehmen eine individuell angepasste Software von Nöten.

Weiterlesen
Schon ERP-Opa oder noch ERP-Teen? Die Generationen der ERP-Systeme
28 Feb.

Schon ERP-Opa oder noch ERP-Teen? Die Generationen der ERP-Systeme

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Hat er sich erst mal an seine Software-Familie gewöhnt, wird es schwer ihn von nötigen System-Modernisierungen oder sogar Wechseln zu überzeugen. Verkehren Unternehmen jedoch mit System-Lösungen, die eher der ersten Generation entsprechen als der Dritten, wird es Zeit Abschied zu nehmen. Wie aber erkennt man, ob man das “Opa-” oder “Teen-System” vor sich hat? Eine Typisierung der drei ERP-Generationen:

Weiterlesen
Nicht nur konsolidieren sondern planen mit LucaNet
27 Feb.

Nicht nur konsolidieren sondern planen mit LucaNet

LucaNet wurde hier im SAP Business One Blog schon das ein oder andere mal vorgestellt. Wir stellen des öfteren fest, dass LucaNet hauptsächlich als Konsolidierungstool gesehen wird. Es ist aber auch ein mächtiges Planungswerkzeug.
Grund genug sich die Planungsfunktionen genauer anzusehen.

Weiterlesen