SAP Business One 2018 – Eine Vorschau
29 Dez

SAP Business One 2018 – Eine Vorschau

SAP Business One 2018 ist nicht nur eine Überschrift, sondern auch die Kurzform eines Versprechens auf viele Neuheiten und Features rund um das SAP ERP System für den Mittelstand. Schon einige Ankündigungen, offizielle und „halboffizielle“ Statements konnte man aus Walldorf hören. Wir versuchen uns zum Jahreswechsel an einer Zusammenfassung.

1

SAP Business One 2018 = SAP Business One Cloud 2018

Der allgemeinen Konzernstrategie folgend, steht auch ein Thema für SAP Business One im Jahr 2018 im Mittelpunkt: die Cloud. Auf einer SAP eigenen Infrastruktur kann man nun auch SAP B1 betreiben. Gleichzeitig wartet die SAP mit neuen Staffelpreisen für die Cloud Lizenzen auf. Hinzu kommt der Aufpreis für die SAP Plattform. Natürlich sprechen wir hier von „reinrassigen“ HANA-Systemen.
Wie schon berichtet ist SAP Business One auch für den Betrieb auf den großen Cloud Plattformen freigegeben. Ob Amazon AWS, Google GCP oder Microsoft Azure – SAP B1 läuft auch hier.

Cloudiax für mehr Flexibilität

Trotz der eigenen Plattform zum Betrieb der SAP Business One cloud bleibt auch das Angebot von SAP cloud Partner wie cloudiax interessant. Cloudiax hat nun auch Staffelpreise eingeführt, was das Angebot für Kunden mit vielen Usern noch interessanter macht. Gleichzeitig kann man bei cloudiax zwischen den Betrieb von SAP B1 auf einem Microsoft SQL Server oder SAP HANA wählen. Daneben machen die Cloudspezialisten jegliche Art von Sonderkonstellationen möglich. Partner Addons sind genauso verfügbar wie zusätzliche Server für andere Applikationen.

HANA für SAP Business 2018

Technologisch steht natürlich auch für SAP Business One 2018 fest: Die treibende Kraft ist SAP HANA. So werden 2018 und darüber hinaus einige neue und geplante Features wohl nur der in der HANA Version zu finden sein. Die größten Vorteile wir der SAP B1 User hier nach wie vor im Bereich der Datenanalyse finden. Allerdings sollen auch neue Apps zum Beispiel für die Bedarfsplanung in Planung sein.

Weiterentwicklung des Cores von SAP Business One

Natürlich wir das Core Programm von SAP B1 auch ständig weiterentwickelt. Wann genau welche Funktionen in 2018 und folgenden Jahren hinzukommen wird seitens SAP nie verbindlich veröffentlicht. Dies hat zum einen mit rechtlichen Erwägungen zu tun, zum anderem ist einer sich immer schnelleren ändernden Business Welt nur mit einem, hoch flexiblen Plan beizukommen.
Trotzdem gibt es einiges was unter dem Status „sicher“ bis „wahrscheinlich“ einzureihen ist.

Die Produktionssteuerung von SAP Business One wird weiter ausgebaut. Zwar gibt es große und teilweise spezialisierte Partner Addons, aber die Basis Funktionen von SAP B1 werden immer „erwachsener“. So stehen neue Funktionen für die verlängerte Werkbank ins Haus und auch das Handling von Aufträgen wird erweitert und flexibilisiert (z.B. Löschen, Wiederöffnen von Aufträgen).
Auch das Service Modul soll bekommt erweiterte Funktionen. Ein Billig Wizard und eine neue „Service Module Equipment Card“ stehen hier auf der Liste der Innovationen.

Die CRM Funktionen des jetzt seit Version 9.3. „separierten“ CRM-Moduls werden ausgebaut. Zu den Funktionen die den Zugang zu den Daten im System erleichtern sollten gehören neue Search – und Chatbots.
Für die Kommunikation innerhalb der Wolke wichtig und erfreulich ist die anstehende Anbindung von Microsoft Office 365 an SAP Business One.
Jüngere Module, wie zum Beispiel das Projektmanagement von SAP Business One, werden ständig mit neuen Features erweitert. Beispielhaft ist, dass auch das Timesheet benutzerdefinierte Felder unterstützen wird.
Ständig wird sowieso am Reporting weiterentwickelt. Dies betrifft natürlich die Berichte aus dem wachsenden HANA – Katalog aber auch die zunehmende Einbindung von Microsoft Excel.

SAP Business One 2018 meistert die Globalisierung

SAP Business One ist DIE SAP Applikation, wenn es darum geht auch großen Unternehmen den schnellen weltweiten Rollout ihrer ERP Infrastruktur zu meistern. Die Landesversionen bekommen ständigen Zuwachs. So stehen arabische Lokalisationen auf dem Plan, aber auch z.B. die Ukraine soll eine Version erhalten.
Mit auf der List der geplanten Neuerungen sind Erweiterungen für den elektronischen Dateimanager, um den lokalen Besonderheiten noch besser gerecht zu werden.
Um den Anforderungen des Reportings gerecht zu werden, sind neue Analysewerkzeuge für die Umsatzrealisierung (geplante Umsatzaufteilung über Zeiträume hinweg) geplant.
Auch auf der Roadmap sind Erweiterungen für den elektronischen Dateimanager, um lokalen Besonderheiten besser gerecht zu werden.
Ständig im Augenmerk ist der Ausbau Berichterstattung für IFRS,US GAAP, Gruppenberichterstattung oder andere lokale rechtliche Berichtspflichten.

Neuer Webclient für SAP Business One in Planung

Schon länger in Planung ist ein neuer nativer Webclient. Das Design basierend dabei auf SAP Fiori User Experience und SAPUI5. Dieser Client soll den schnellen und einfachen Zugang zu SAP Business One von multiplen Geräten ermöglichen und eine schnelle unkomplizierte Bearbeitung von diversen Funktionen ermöglichen. Dazu gehören z.B. Angebot und Bestellung, Geschäftspartner und Artikel, Kalender und Aktivität, Lieferung und Retoure und Analysen und Berichte.
Mobil Apps werden weiter ausgebaut
Zusätzlich zum Sales App sind neue Apps für iOS und Android, die den SAP-HANA-Service-Layer verwenden in Planung. Dazu zählen eine App für den Service Außendienst oder Business Analytics App.

Netting-Kreditorischen-Debitoren

Netting und debitorische Kreditoren

Netting und debitorische Kreditoren sind zwei Konzepte, die im Finanzwesen verwendet werden, um Schulden und Forderungen zwischen Unternehmen zu verrechnen ...
Weiterlesen …
SAP Business One Zahlungsavis

Zahlungsavis in SAP Business One

Im Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau ...
Weiterlesen …
SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen ...
Weiterlesen …
Bessere Buchungstexte

Bessere SAP Business One Buchungstexte

Redet man über SAP Business One Buchungstexte, fallen vielen erfahrenen Anwendern Einschränkungen ein, mit denen sie zu kämpfen zu haben ...
Weiterlesen …
SAP Business One 2023

SAP Business One 2023 – Ein Ausblick

Rainer Zinow (SAP) hat ein Video zum Thema SAP Business One 2023 veröffentlicht. Wie schon die Jahre zuvor soll der ...
Weiterlesen …
SAP Business One Jahreswechsel

Jahreswechsel in SAP Business One

Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel in SAP Business One an. Alles, was man nur einmal im Jahr macht, ist ...
Weiterlesen …
SAP-Business-One-Reporting

SAP Business One – Reporting

Allerhand Anforderungen an das SAP Business One - Reporting sind das, was ein User nach der Einführung von SAP B1 ...
Weiterlesen …
SAP Business One Partner - wichtig ist der Richtige

SAP Business One Partner – wichtig ist der Richtige

Als SAP Business One Partner mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Bereitstellung und Pflege und Wartung von SAP ...
Weiterlesen …
SAP Business One Verknüpfungsplan

SAP Business One Relationship Map

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ja, ein weiteres Klischee - aber es ist wahr, oder? Wir bevorzugen kurze ...
Weiterlesen …
Konsignationslager in SAP Business One

Konsignationslager in SAP Business One

Ein Konsignationslager ist Lager eines Lieferanten auf dem Betriebsgelände oder in Nähe eines Kunden. In diesem Lager werden Waren oder/und ...
Weiterlesen …
SAP B1 Update

SAP Business One 10.0 FP 2202

Der SAP Business One Feature Pack 10.0 FP2202 wurde veröffentlicht und bringt wieder einmal einige Innovationen für die Benutzer. Die ...
Weiterlesen …
MRP in SAP Business One

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One

MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
Weiterlesen …
Andere SAP Cloud

Die andere SAP Cloud

Alle, die sich für den aktuellen ERP-Markt interessiert sind, wissen, dass an Angeboten aus der Daten-Wolke kein Weg mehr vorbeiführt ...
Weiterlesen …
Finanzkonsolidierung-mit-SAP-Business-One

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One

Für sich genommen bedeutet der Begriff "Konsolidierung" lediglich, dass man einen bestimmten Sachverhalt in einen Zusammenhang bringt. In der Welt ...
Weiterlesen …
Saldenbestätigung in SAP Business One

Saldenbestätigung in SAP Business One

Eine Saldenbestätigung ermöglicht es, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Ihren Geschäftspartnern auf ihre korrekte Höhe hin zu kontrollieren. Mit der Versino ...
Weiterlesen …
SAP Business One Cloud Migration

SAP Business One Cloud Migration Kosten

Bei der Betrachtung der Kosten einer SAP Business One Cloud Migration muss man ins Detail gehen, um einen realistischen Blick ...
Weiterlesen …
1

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>