Welche Vorteile hat eine moderne ERP Lösung?
17 Juni

Welche Vorteile hat eine moderne ERP Lösung?

Die IT hat sich mit der Digitalisierung rasant entwickelt. Deshalb hat sich auch in der ERP-Software Einiges verändert. Dennoch ist es schwer mit seinem System auf dem allerneusten Stand zu sein. Gleich aufgeben muss man trotzdem nicht – denn eine Investition in ein moderne ERP-Lösung lohnt auch langfristig.

Weiterlesen
Field Service – Mehr als Außendienst und Wartung
7 Juni

Field Service – Mehr als Außendienst und Wartung

Für viele Unternehmen besteht eine der wichtigsten Chancen sich vom Mitbewerber abzuheben darin mit der Qualität ihres Service zu überzeugen. Zur Herausforderung wir diese Chance, wenn dies ein Field Service ist. Also ein Außendienst die  Wartung von komplexen Anlagen oder / und  Reparaturen vornimmt.

Weiterlesen
Was unterscheidet die Projektleitung vom Key-User?
4 Juni

Was unterscheidet die Projektleitung vom Key-User?

Ebenfalls wissen Sie wahrscheinlich, dass ein ERP-Projekt manchmal einer Großbaustelle gleichen kann …Deshalb ist es wichtig, dass die Aufgaben von Key-User*in und der Projektleitung klar definiert sind, besonders da sich diese an einigen Stellen überschneiden.

Weiterlesen
31 Mai

Update 5.6 : Neue Version von MariProject

Eine neue Version von MariProject ist veröffentlicht worden. Dabei sind wie immer kleiner und größere Verbesserungen der Software für kaufmännisches Projektmanagement im Update enthalten.  Ein Highlight  der Version 5.6 sind sicherlich die neuen Funktionen, die dabei helfen die Anforderungen der DSGVO in MariProject umzusetzen.

Weiterlesen
60.000 nutzen das ERP für den Mittelstand
29 Mai

60.000 nutzen das ERP für den Mittelstand

SAP Business One hat eine weitere Rekordmarke erreicht. Das ERP für den Mittelstand ist nun weltweit für mehr als 60.000 Kunden die Business Software ihrer Wahl geworden. Damit ist die ERP Software für mittelständische Unternehmen gleichzeitig das meistverkaufte ERP Produkt der SAP.

Weiterlesen
Warum Zeiterfassung wieder populär sein sollte
22 Mai

Warum Zeiterfassung wieder populär sein sollte

Zeiterfassung wird unsexy und Stempeluhren haben ihren endgültigen Gang zu Grabe angetreten. Stattdessen wird auf Vertrauen gesetzt und Flexibilität in Sachen Arbeitszeiten groß geschrieben. Eine erfreuliche Entwicklung, verschafft sie einem doch im ersten Moment das Gefühl von Integrität und Vertraulichkeit. Allerdings macht die Dokumentation von Arbeitszeiten in mancher Hinsicht nach wie vor Sinn.

Weiterlesen
Methoden zum effektiven Projektcontrolling
3 Mai

Methoden zum effektiven Projektcontrolling

Den Überblick über ein oder mehrere Projekte zu behalten, ist eine der schwierigen Herausforderungen im Projektmanagement. Dabei gibt es verschiedene Blickwinkel aus denen sich Projekte und Projektfortschritte bewerten lassen. Das Projektcontrolling kennt deshalb hierzu einige Methoden.

Weiterlesen
Wann muss sich ein ERP-System anpassen?
2 Mai

Wann muss sich ein ERP-System anpassen?

Die Anpassungsfähigkeit von ERP-Systemen ist meist ein Qualitätsmerkmal. Und das zurecht, denn schließlich soll die Software jedes Unternehmen individuell unterstützen. Dennoch sind die etablierten Abläufe oft nicht so effzient, wie sie sein könnten.

Weiterlesen